CheckUp am 5. November - Unser Testangebot für sexuell aktive Personen aus dem LSBTIAQ*-Spektrum
In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Göttingen und der HIV-Schwerpunktpraxis Waake sowie im Rahmen der Queeren KULTURTAGE Göttingen

Termin
Mittwoch, 5. November 2025
15:00 – 17:00 Uhr
Ort
Gesundheitsamt Göttingen, Nebeneingang/Tiefparterre
Theaterplatz 4
37073 Göttingen
Preis:
kostenlos
CheckUp – Klär‘s ab! // Beratung und Labortests zu HIV, Syphilis, Chlamydien & Tripper
Sexuelle Gesundheit steht im Mittelpunkt dieses Beratungs- und Testangebotes, zu dem wir queere Personen aller Lebensweisen und Identitäten herzlich einladen. Die Teilnahme ist kostenlos, anonym und ohne Anmeldung.
Dieses Angebot richtet sich an sexuell aktive Personen aus dem LSBTIAQ*-Spektrum, die nach einem Übertragungsrisiko Sorge haben, sich mit einer sexuell übertragbaren Infektion angesteckt zu haben.
Für eine selbstbestimmte und entspannte Sexualität spielt auch sexuelle Gesundheit eine Rolle. Neben Infos zu Schutz- und Behandlungsmöglichkeiten bieten wir einen sicheren Raum für eure persönlichen Fragen.
Wir beraten sexpositiv und diskriminierungssensibel und wollen individuelle Bedürfnisse so weit wie möglich berücksichtigen.
Wir bieten auf Wunsch:
- englischsprachige Beratung
- technische Übersetzungsmöglichkeiten für andere Sprachen
- ärztliche Beratung zu PrEP, PEP oder Mpox
Nach der kurzen individuellen Beratung bieten wir Labortests auf HIV, Syphilis (Lues), Chlamydien und Tripper (Gonorrhoe).
Für den HIV- und Syphilis-Test wird eine kleine Menge Blut aus dem Arm entnommen. Für die Tests auf Chlamydien und Tripper können Vaginal- und Anal-Abstriche, nach vorheriger ärztlicher Anleitung, ganz leicht selber auf der Toilette durchgeführt werden. Auch ärztlich durchgeführte Rachenabstriche sowie urethrale Abstriche (aus der Harnröhre im Penis) werden angeboten.
Für die Teilnahme am CheckUp plant euch bitte 90 Minuten ein, da es am Anfang oder zwischendurch zu Wartezeiten kommen kann. Den Eingang (Tiefparterre) findet Ihr im Bereich der Straßenkurve (zwischen Stadthalle und Deutschem Theater). Dort befinden sich Behindertenparkplätze. Das Gesundheitsamt ist gut per Bus erreichbar (Haltestelle Albaniplatz).
Die persönliche Ergebnismitteilung erfolgt ab dem 13. November im Rahmen der regulären HIV-Sprechstunde des Gesundheitsamtes:
- Montags von 10 bis 12 Uhr
- Donnerstags von 13 bis 15 Uhr
Das Angebot ist eine gemeinsame Aktion der Göttinger Aidshilfe und des Gesundheitsamtes für die Stadt und den Landkreis Göttingen in Kooperation mit der HIV-Schwerpunktpraxis in Waake.
Das Angebot wird ermöglicht durch Finanz- und Förder-Mittel der Stadt Göttingen und des Landkreises Göttingen.
Hinweise zu Barrieren
Die Kommunikation und Beratung ist auf Deutsch und Englisch möglich, bei Bedarf gibt es Tools für weitere Sprachen (Übersetzungsgerät; Handyapps)
Der Eingang (Nebeneingang/Tiefparterre), alle Veranstaltungsräume sowie die Toilette des Gesundheitsamtes sind mit Rollstuhl zugänglich.
Das Gesundheitsamt ist per Bus erreichbar (Haltestelle Albaniplatz) und bietet Autoparkplätze für Menschen mit Behinderung.

Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen des 40jährigen Jubiläums der Göttinger Aidshilfe sowie im Rahmen der Queeren KULTURTAGE Göttingen, die dieses Jahr ihren 30. Geburtstag feiern!


Simone Kamin (sie/ihr)
Arbeitsgebiete:
- Geschäftsführung
- Öffentlichkeitsarbeit, Lobbyarbeit und Fundraising
- Workshops und Schulungen für Multiplikator*innen
- Persönliche und telefonische Beratung
- Durchführung von HIV-/Syphilis-Schnelltests
Share on