-

"CheckUp - Klär's ab!" Beratungs- und Testangebot zu sexueller Gesundheit für LSBTIAQ* im Rahmen der Queeren KULTURTAGE

CheckUp_Osterode
Veranstaltungsort
Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Göttingen
Adresse

Theaterplatz 4
Nebeneingang/Tiefparterre
37073 Göttingen
Deutschland

Zu diesem kostenlosen und anonymen Angebot laden wir queere Personen aller Lebensweisen und Identitäten herzlich ein.

Für eine selbstbestimmte und entspannte Sexualität spielt auch sexuelle Gesundheit eine Rolle. Neben Infos zu Schutz- und Behandlungsmöglichkeiten bieten wir einen sicheren Raum für eure persönlichen Fragen.
Wir beraten sexpositiv und geschlechtersensibel und wollen individuelle Bedürfnisse so weit wie möglich berücksichtigen.

Es besteht die Möglichkeit zu
Trans*Peer-Beratung
englischsprachiger Beratung
ärztlicher Beratung zu PrEP, PEP oder Mpox

Die Teilnahme ist ohne Anmeldung. Sexpartner*innen können sich auf Wunsch gemeinsam beraten lassen.

Nach der kurzen individuellen Beratung bieten wir Labortests auf HIV, Syphilis (Lues), Chlamydien und Tripper (Gonorrhoe).
Für den HIV- und Syphilis-Test wird eine kleine Menge Blut aus dem Arm entnommen. Für die Tests auf Chlamydien und Tripper können Vaginal- und Anal-Abstriche, nach vorheriger ärztlicher Anleitung, ganz leicht selber auf der Toilette durchgeführt werden. Auch ärztlich durchgeführte urethrale Abstriche (aus der Harnröhre im Penis) werden angeboten.

Die persönliche Ergebnismitteilung erfolgt ab dem 9. November im Rahmen der regulären HIV-Sprechstunde des Gesundheitsamtes: Montags von 10 bis 12 Uhr; Donnerstags von 13 bis 15 Uhr.

Zugang, Beratung und Tests sind grundsätzlich mit Rollstuhl möglich. Parkplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen befinden sich am Gebäudeeingang. Per Bus ist das Gesundheitsamt über die Haltestelle „Albaniplatz“ erreichbar.

Das Angebot ist eine gemeinsame Aktion der Göttinger Aidshilfe und des Gesundheitsamtes für die Stadt und den Landkreis Göttingen in Kooperation mit der HIV-Schwerpunktpraxis Waake.

Der Test-Tag findet statt im Rahmen der Kampagne „Jetzt testen lassen!“ im landesweiten Projekt „Fast Track Niedersachsen“ der niedersächsischen Aidshilfen, welches gefördert wird durch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, den Verband der Privaten Krankenversicherung sowie die Deutsche AIDS-Stiftung.

Das Angebot wird außerdem ermöglicht durch (Förder-)Mittel der Stadt Göttingen und des Landkreises Göttingen.

Logo der HIV-Schwerpunktpraxis Waake

 

Logo der Stadt Göttingen

 

Logo Göttinger Aidshilfe e.V.

 

 

 

Kontakt
Veranstaltungsanmeldung