Wir sind aktiv im CSD-Aktionsbündnis Göttingen 2021
Selbstbestimmt. Sichtbar. Sicher.

Am Samstag, 28.08.21 findet zum 3. Mal in Göttingen ein CSD statt - dieses Jahr unter dem Motto "Selbstbestimmt. Sichtbar. Sicher."
Beim Göttinger CSD 2021 wollen wir gemeinsam & solidarisch, farbenfroh & laut, politisch & musikalisch sichtbar werden und feiern! Nach der Demo geht es mit dem Straßenfest auf dem Albaniplatz weiter - mit diversen Ständen und drei freshen DJ-Sets. Dort werden uns bei der Podiumsdiskussion die Göttinger OB-Kandidat*innen Rede und Antwort stehen zu queerpolitischen Fragen und kommunalpolitischen Forderungen des CSD-Aktionsbündnisses.
Das CSD-Aktionsbündnis Göttingen 2021 wird getragen durch mehr als 30 Ehrenamtliche sowie die Organisationen Queeres Göttingen (Trägerverein und Koordination), Göttinger AIDS-Hilfe und SCHLAU Göttingen.
Das Programm:
- 12:30 Uhr - Start der Demo am Neuen Rathaus
- 14:30 Uhr - Beginn Straßenfest auf dem Albaniplatz mit zahlreichen Ständen
- 15:00 Uhr - Begrüßung durch das Aktionsbündnis
- 15:15 Uhr - Podiumsdiskussion mit OB-Kandidat*innen
- 16:30 Uhr - Chris*rah & the Dykes of Glory (Queer House)
- 17:30 Uhr - Redebeiträge aus der Community inkl. der politischen Forderungen des CSD-Bündnisses
- 18:00 Uhr - M.A.R.C. by @GAYLECTRO.net (Disco-Sounds)
- 19:00 Uhr - PLURRED (Elektronik, CSD-Hits, EDM)
- 20:00 Uhr - Ende des Straßenfestes
Das Gesundheitskonzept:
- Auf der Demo und auf dem Straßenfest gilt Abstands- und Maskenpflicht.
- Vorm Veranstaltungsbesuch sollte die Corona-Warn-App installiert werden.
- Ein tagesaktueller Corona-Test wird erbeten - das Testzentrum am Neuen Rathaus bietet am Veranstaltungstag ab 9:00 Uhr kostenlose Tests ohne Anmeldung an.
- Die Stadt Göttingen richtet am Veranstaltungstag von 12 bis 16 Uhr ein kostenloses Corona-Impfangebot auf dem Schulhof der Albanischule am Albaniplatz ein - Interessierte sollten ein Ausweisdokument und, wenn möglich, ihren Impfausweis dabeihaben.
- Am Veranstaltungstag sollte auf Aushänge und Ansagen zu möglichen Änderungen im Gesundheitskonzept oder Programm geachtet werden.

Simone Kamin (sie/ihr)
Arbeitsgebiete:
- Geschäftsführung
- Öffentlichkeitsarbeit, Lobbyarbeit und Fundraising
- Workshops und Schulungen für Multiplikator*innen
- Persönliche und telefonische Beratung
- Durchführung von HIV-/Syphilis-Schnelltests
Teilen auf