Sprayaktion, Infotisch und Redebeitrag zum IDAHOBITA* am 17. Mai
Aktionstag mit Flaggehissen vorm Kreishaus

Zum IDAHOBITA*, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*, Trans*- und Asexuellen-Feindlichkeit am 17. Mai waren wir im Rahmen eines regionalen Aktionstages vorm Kreishaus als ganzes Aidshilfe-Team beteiligt. Zu diesem Aktionstag hatten die Verwaltungen von Landkreis und Stadt Göttingen gemeinsam eingeladen.
Unsere Präventionsfachkraft Jonatan Steffen und der Göttinger s*ven-Regionalkoordinator Jörn Stadtlober hatten einen Infostand vorbereitet und sorgten zusammen mit Aktiven des ehrenamtlichen Präventionsteams mit unserer beliebten Sprayaktion wieder für queere Sichtbarkeit im öffentlichen Straßenbild und vor dem Kreishaus um.
Nach dem Hissen von Regenbogenflaggen durch die Oberbürgermeisterin Petra Broistedt und die stellvertretende Landrätin Maria Gerl-Plein gab es auch Redebeiträge der anwesenden queeren Gruppen und Organisationen. Im Namen der Göttinger Aidshilfe sprach unsere Vorstandsfrau Aline Jatho über Erfahrungen und Entwicklungen im Hinblick auf Diskriminierung und Queerfeindlichkeit im Gesundheitssystem.
Den Redebeitrag von Aline Jatho findet Ihr auf unseren Instagram-Kanälen zum Nachhören:
goettinger_aidshilfe
praeviteam_aidshilfe_goe


Jonatan Steffen (er/ihn)

Jörn Stadtlober (er/ihn)
Arbeitsgebiete:
- Regionalkoordination für s*ven / Region Göttingen
- Präventionsaktionen an queeren/queerfreundlichen Orten (Events, Partys, Cruising-Areas)
- s*ven-Themenenabende (an jedem 3. Dienstag im Monat) / Erwachsenenbildung in Kooperation mit dem VNB (Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V.)
- Empowerment regionaler queerer Strukturen
- enge Zusammenarbeit mit der Göttinger Aidshilfe
- Mitarbeit im niedersachsenweiten s*ven-Präventionsrat
Teilen auf