Für Positive

Wir sind für Sie da
Wir bieten Beratungs- und Freizeitangebote für Menschen, die mit HIV leben, sowie für ihre Partner*innen, Angehörigen und Freund*innen. Wir fördern eine gesundheitsbewusste und selbstbestimmte Lebensweise HIV-positiver Menschen.
-
Beratung nach positivem Testergebnis und Begleitung der medizinischen Behandlung
-
lorem haste nicht gesehen
-
Unterstützung bei persönlichen Fragen und Problemen zum Leben mit HIV
-
Wir unterstützen Sie (und Ihnen nahestehende Personen) bei allen Fragen, Unsicherheiten und Herausforderungen im Zusammenhang mit HIV.
-
Beratung zu »Schutz durch Therapie«
-
lorem haste nicht gesehen
-
Freizeitangebote (z.B. Freitagscafé)
-
Wir veranstalten regelmäßige Gruppentreffen und Freizeitangebote für Menschen mit HIV, ihre Partner*innen und Angehörigen und unterstützen Selbsthilfeaktivitäten. Außerdem vermitteln wir Kontakte zu Netzwerken und Bildungsangeboten.
-
Unterstützung bei Diskriminierungserfahrungen (z.B. im Beruf oder Gesundheitssystem)
-
Wir sind Ansprechpartner*innen für all jene, die auf Grund ihrer HIV-Infektion einer Diskriminierung ausgesetzt sind oder waren. Wir bieten Ihnen Hilfe und Unterstützung an, wenn Sie aufgrund einer HIV-Infektion diskriminiert wurden, z.B. im Krankenhaus, in der ambulanten Behandlung, am Arbeitsplatz, bei Behörden oder im Alltag. Wir unterstützen Sie in Ihren Rechten und helfen, die Situation für Sie zu verbessern, wenn Sie Schweigepflichts- oder Datenschutzverletzungen, Behandlungsverweigerungen oder andere Formen von Diskriminierung erlebt haben. Dabei arbeiten wir eng mit der Kontaktstelle »HIV bedingter Diskriminierung« der Deutschen Aidshilfe zusammen.
-
Beratung und Unterstützung zu sozialrechtlichen oder/und asylrechtlichen Fragen oder Problemen
-
Wer sich näher über unsere Angebote informieren will oder sich beraten lassen möchte, kann sich gern bei Caroline Herberhold melden.

Caroline Herberhold
Teilen auf